04.09.2025 14,2 Km
Zu Sechst starteten wir bei strahlendem Sonnenschein am 4.9.25 am Bahnhof Pasing und fuhren mit dem RB um 8:04 Uhr ab nach Bernried, dort kamen wir nach ca. 1/2 Stunde an. Vom Bahnhof aus gingen wir zur Pestkapelle Hapberg, diese ist eingebettet in ein Wohngebiet aber mit Hilfe von Wegweisern zu finden. Weiter ging’s vorbei am Wasserturm, von da folgten wir fortan der Muschel des Jakobsweges.
Zuerst kamen wir am Neusee mit seinen Seerosen vorbei. Dann liefen wir weiter durch den Wald bis zu einer Lichtung, an der wir einen herrlichen Blick auf die Alpen genießen konnten. Dann wanderten wir durch einen Laubwald , vorbei an der ehemaligen Siedlung Brandenberg. Dem Waldpfad weiter folgend erreichten wir den Gallaweiher, hier passierten wir den idyllischen Mitteldamm bis wir wieder raus vom Wald zu einer eingezäunten Bergwiese gelangten.
Danach ging’s durch einen Eisenbahn- Viadukt. Nach kurzer Zeit erblickten wir den Auweiher, hier entlang gingen wir weiter bis zur Staatsstraße Tutzing-Bernried. Diese überquerten wir in Höhe von Schloss Höhenried und wanderten weiter bis zum Buchheim-Museum. Endlich konnten wir uns hier gemütlich ausruhen und uns stärken. Von hier war es nur ein kurzer Weg zum Seeufer des Starnberger Sees. Nach einem knappen Kilometer waren wir an der Seepromenade mit Blick auf das schöne Kloster Bernried.
Jetzt ging’s wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt den Bernrieder Bahnhof. Ein wunderschöner Tag ging dem Ende zu, an welchen wir die Stille, Einsamkeit und Schönheit der Natur voll genießen konnten.