7 km, ca 1,5 Std.

Wie an fast jedem zweiten Donnerstag im Monat trafen wir uns auch an diesem Morgen am S-Bahnhof Pasing. Diesmal war unser Ziel der Ostpark. Leider hatte es in der Nacht geregnet, es nieselte auch weiter und der Himmel war voller Wolken. Aber wir ließen uns vom Wetter nicht die Stimmung vermiesen und fuhren mit guter Laune in die Stadt. Nach mehrmaligem Umsteigen erreichten wir den U-Bahnhof Michaelibad, in dessen Nähe ein Zugang zum Ostpark liegt. Der 56 Hektar große Park im Münchner Südosten besteht seit 1973 und dient als Frischluftschneise für die Stadtteile Neuperlach und Ramersdorf. Für die Einwohner dieser beiden Viertel bietet er auch sehr viele Freizeitaktivitäten an. Den Park durchqueren verschiedene Wege, die alle unter einem bestimmten Motto stehen und farblich verschieden gekennzeichnet sind. An jeder größeren Wegkreuzung steht eine Tafel, auf der der genaue Standort und die verschiedenen Möglichkeiten der weiteren Wege aufgelistet sind.

Wir entschlossen uns beim Betreten des Parks die große Runde, also die gelb gekennzeichnete, zu gehen. Wir genossen trotz des weiterhin herrschenden Nieselregens die schöne Landschaft. Die Ausblicke auf die teils alten Bäume, die grünen Wiesen und den See mit Brücke. Da es unter der Woche war und nieselte, begegneten wir nur vereinzelt anderen Spaziergängern. Viel zu schnell hatten wir den Park umrundet und waren beim Parkplatz des Michaelibads. Hier waren auch etliche Blumenrabatten angelegt. Nach nur wenigen weiteren Schritten waren wir auch schon bei der bayerischen Gaststätte " Dicker Mann " angelangt, wo auf uns hungrige Wanderer ein reservierter Tisch wartete. Das Essen war gut und die Bedienung war freundlich und so durch Speis und Trank gestärkt, sind wir danach wieder heimgefahren. Es war ein schöner Ausflug, auch wenn der Himmel grau war und es geregnet hat.

 

 

 

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.