04.08. Von Germering nach Kulmbach und dann weiter nach Lichtenfels ca. 45-50 km
Am Montagmorgen, nach einer verregneten Nacht, fuhren wir mit unseren Fahrrädern zum Germeringer S-Bahnhof, um von dort via Münchner und Nürnberger Hauptbahnhof den Startpunkt unserer diesjährigen Sommerradltour, Kulmbach zu erreichen. Fast während der gesamten Zugfahrt regnete es, doch in Kulmbach war es trocken. Nach einer kurzen Besichtigungspause und Stärkung am Marktplatz, radelten wir auch schon los. Zuerst ging es hinunter zum Main, zum Zusammenfluss des "Weißen" und des "Roten" Mains bei Melkendorf. Dort legten wir eine kurze Fotopause ein, bevor wir weiter über Mainleus und über zwei schöne Holzbrücken dem Mainradweg folgten. Durch die starken Regenfälle in den letzten Tagen, war der Mainradweg leider nicht überall befahrbar und wir mußten öfters während der ersten beiden Tage kleinere Umwege fahren. Am Abend erreichten wir ermüdet nach einem anstrengendem Tourtag unser Übernachtungshotel bei Lichtenfels.
05.08. Von Lichtenfels nach Bamberg ca.45 km
Noch vor dem Frühstück radelten wir den knackigen Anstieg zur "Basilika Vierzehnheiligen" hinauf und besichtigten diese. Die 14 auch sogenannten Nothelfer werden bei verschiedenen schwierigen Lebensumständen von den Betenden um Hilfe angefragt. Die Cafes öffneten leider erst ab elf Uhr und wir genossen den selbstgebackenen Kuchen zum Frühstück. . Frischgestärkt rollten wir danach den Weg nach Bad Staffelstein und Ebensfelde wieder hinab. Weiter ging es dann über Zapfendorf, Ebing und Breitengüßbach nach Hallstadt, wo wir dem Wegweiser nach Bamberg unserem nächsten Übernachtungsziel, folgten. Diesen Abend verbrachten wir in der Bamberger Altstadt, wo wir in der Gaststätte "Brüderla" auch das bekannte "Schlenkerla" kosteten. Inzwischen waren auch die Wetterprognosen günstiger und es wurde für die nächsten Tage viel Sonnenschein vorausgesagt.
06.08. Von Bamberg nach Sand am Main ca. 30 - 35 km
Am Vormittag Besichtigung des Bamberger Doms, wo sich auch der Sarg Heinrichs II und seiner Ehefrau Kunigunde und die Statue des Bamberger Reiters befindet. Danach weiterradeln über Bischberg und Eltmann den Main hinunter nach Sand am Main. Da unser Hotel kein Abendessen anbot, gingen wir am Abend in einen netten Biergarten am Mainufer
07.08. Von Sand am Main nach Schweinfurt ca. 40 - 45 km
Nach einer lauten Nacht, unser Zimmer lag oberhalb der Durchgangsstraße, radelten wir am Morgen weiter und überquerten bei Zeil den Main. Weiter ging es dann über Haßfurt, mit der "Ritterkapelle" und Schonungen nach Schweinfurt, in unser Hotel. Abends ging es in die Innenstadt zum Grilltelleressen
08.08. Von Schweinfurt nach Kitzingen ca. 55 - 60 km
Unsere längste Tagesetappe. Am Morgen starteten wir ausgeschlafen und durch ein gutes Frühstück gestärkt, entlang der Mainpromenade Richtung Wipfeld, wo mittels einer Fähre auf die andere Mainseite übergesetzt wird. In Volkach machten wir einen kurzen Abstecher und besichtigten die Altstadt, bevor wir in Sommerach, die örtlichen Winzerprodukte probierten. So beschwingt fuhren wir danach zu unserem Hotel nach Kitzingen hinein und wieder auf die andere Mainseite hinüber. Abendessen gab es in einem Hotel in der Innenstadt.
09.08. Von Kitzingen nach Würzburg ca. 35 - 40 km
Am Morgen starteten wir Richtung Ochsenfurt. Dort machten wir auf dem Marktplatz mit seinem markanten Rathauserker Pause. Dort wechselten wir nochmals die Mainseite,bevor wir über Sommerhausen und Randersacker schließlich Würzburg erreichten. Nach dem Einchecken im Hotel beschloßen wir, da es erst Nachmittag war, zum Mainufer zurückzukehren und mit dem Schiff noch nach Veitshöchheim zu fahren und uns dort den bekannten Rokokogarten anzuschauen. Unsere Räder haben wir für den Rückweg mitgenommen.
10.08. Von Würzburg nach München
Vormittags Besichtigung der Würzburger Residenz mit dem weltbekannten Treppenhaus von Tiepolo. Nachmittags die mehr als vierstündige Zugfahrt zurück nach Germering. Fazit. Es war eine sehr schöne und interessante Radltour, bei der auch das Wetter mitgespielt hat.








































