Heute Morgen, dem 20ten Februar, trafen wir uns um 10.15 am S-Bahnhof Pasing, um von dort zum U-Bahnhof Hohenzollernplatz weiterzufahren. Wir, das waren Wolfram und zehn Damen, so dass wir diesmal eine relativ große Gruppe waren. Nachdem wir den Bahnhof Hohenzollernplatz erreicht hatten, gingen wir weiter Richtung Luitpoldpark. Bei strahlend blauen Himmel durchquerten wir den Park und machten auch des öfteren Fotopausen, auch und vor allem auf den Hügeln oder vor dem Obelisk, der zu Ehren von Prinzregent Luitpold und dessen 90sten Geburtstag Anfang des letzten Jahrhunderts errichtet worden war. Zu diesem Anlass wurde auch ein Lindenhain mit neunzig Bäumen gepflanzt.
Von einem der Hügel hatte man auch einen schönen Ausblick auf verschiedene Kirchen der Innenstadt. Es war so warm und sonnig, daß sogar auf einer Bank unterhalb dieses Aussichtspunkts ein Mann ein Nickerchen machte. Da im Wirtshaus " Zum Lustigen Bauern" der Tisch für unsere Gruppe erst ab 12 Uhr reserviert war, hatten wir viel Zeit und konnten den Spaziergang ausgiebig genießen. Aber wir waren dann doch am anderen Ende des Parks angelangt und nach Überquerung des Petuelrings waren es nur noch ein paar Schritte zu unserem Lokal, wo wir auch schon erwartet wurden. Mit einem guten Essen gestärkt, machten wir uns anschließend auf den Rückweg. Ein spontaner Vorschlag war, das schöne Wetter auszunutzen und nochmals durch den Park zum Hohenzollernplatz zurück zu gehen. Diesmal sind wir den direkten Weg gegangen und haben unterwegs die ersten Frühlingsblumen bewundert. Wir hatten eigentlich vor im Bamberger Haus eine Cafepause einzulegen, aber wie das so ist mit Spontanentschlüssen, macht dieses erst ab 17 Uhr auf. So mußten wir uns ein Cafe am Hohenzollernplatz suchen, wo wir dann auch ziemlich dezimiert noch einfielen und jahreszeitgemäß Faschingskrapfen zum Cappuccino bestellten. Es war ein sehr schöner und sonniger Vorfrühlingstag.
Zum Öffnen, nur anklicken.